Kieback&Peter für herausragende Nachwuchsförderung ausgezeichnet

Die Bundesagentur für Arbeit Berlin-Süd hat Kieback&Peter für seine erfolgreiche Ausbildungsarbeit mit dem Zertifikat für „ausgezeichnete Nachwuchsförderung“ gewürdigt. Die Auszeichnung honoriert Unternehmen, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung junger Fachkräfte engagieren und innovative sowie nachhaltige Konzepte zur Nachwuchsgewinnung umsetzen.

Die Auszeichnung bestätigt das Engagement von Kieback&Peter, junge Talente gezielt zu fördern und ihnen durch eine fundierte Ausbildung eine langfristige berufliche Perspektive zu ermöglichen. So werden bereits heute die Fachkräfte von morgen ausgebildet.
Mit einer starken Ausbildungsbilanz unterstreicht Kieback&Peter seine Rolle als verlässlicher Ausbildungsbetrieb. Derzeit absolvieren 76 Auszubildende ihre Lehre, während 248 ehemalige Azubis ihre Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Im Sommer 2025 starten 35 weitere Nachwuchskräfte ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen. An 30 Standorten begleiten 90 engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder die Fachkräfte von morgen auf ihrem Weg.
Die feierliche Übergabe des Zertifikats erfolgte durch die Bundesagentur für Arbeit Berlin-Süd. Stellvertretend für das Unternehmen nahmen Saskia Krüger und Isabell Junger aus dem K&P-Ausbildungsteam die Auszeichnung entgegen.
![]()
„Die Auszeichnung unterstreicht die hohe Qualität unserer Ausbildungsarbeit. Wir sehen darin eine Bestätigung unseres Engagements und einen Ansporn, unseren Weg in der Nachwuchsförderung konsequent weiterzugehen.“
Kieback&Peter gewinnt Nachwuchskräfte über eine Vielzahl von Kanälen, darunter Online-Plattformen, soziale Medien, Karrieremessen und Schulveranstaltungen. Zudem engagiert sich das Unternehmen bei Schulpraktika, der Praktikumswoche sowie dem Girls’Day.
Neben der Rekrutierung setzt Kieback&Peter auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Die Auszubildenden profitieren von einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, gezielten Schulungen sowie einer unbefristeten Übernahmegarantie. Veranstaltungen wie die jährlichen Azubi-Days ergänzen das Ausbildungsprogramm.
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist zentraler Dienstleister am Arbeitsmarkt in Deutschland. Sie unterstützt Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung, berät Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in beruflichen Fragen und fördert die berufliche Aus- und Weiterbildung. Mit ihren regionalen Agenturen für Arbeit ist die BA bundesweit vertreten und engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Arbeitsmarktpolitik.