Girls'Day 2023: Gebäudenachhaltigkeit begeistert unsere jungen Gäste

Beim Mädchen-Zukunftstag am 27. April 2023 hatten wir zum zweiten Mal die Gelegenheit, Schülerinnen von der Attraktivität technischer Berufe zu überzeugen. Spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen erlaubten zum Beispiel einen praxisnahen Einblick in das Berufsbild der Elektronikerin für Automatisierungstechnik. Insbesondere unsere Mission, Gebäude nachhaltiger zu gestalten, begeisterte die jungen Teilnehmerinnen.
Lebendiger Einblick in die Praxis

Sieben Schülerinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren konnten beim diesjährigen Mädchen-Zukunftstag in die Welt der Gebäudeautomation eintauchen. Am Anfang stand die Vorstellung unseres Unternehmens sowie verschiedener Referenzprojekte. Mit anschaulichen Einführungen zu den Themen Raumluft- und Heizungstechnik sowie Kälteregelung lernten die Mädchen die Grundlagen der Gebäudetechnik näher kennen. Dabei erhielten die Teilnehmerinnen auch Einblicke in das Berufsbild der Elektronikerin für Automatisierungstechnik.
Smart Building: Nachhaltigkeit begeistert

Anschließend folgte der Einstieg in die Praxis: An einem DDC-Rack erlebten die Schülerinnen verschiedene Szenarien – wie etwa eine Störung – und durften auch selbst Hand anlegen. Insbesondere der Themenbereich Nachhaltigkeit stieß bei den Schülerinnen auf reges Interesse. Ein Test zur Berechnung des CO2-Fußabdruckes veranschaulichte etwa den Zusammenhang zwischen CO2-Bilanz und aktuellem Lebensstil und damit auch die Bedeutung von smarten Gebäuden.
Gelebte Nachwuchsförderung

Die Vermittlung von Freude an der Technik ist gelebte Nachwuchsförderung und daher ein besonderes Anliegen von Kieback&Peter. Der jährlich stattfindende Girls'Day leistet hierbei einen wichtigen Beitrag: Er soll Schülerinnen den Weg in die Welt der MINT-Berufe und -Studiengänge ebnen sowie Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Tätigkeiten wecken. So schloss der diesjährige Mädchen-Zukunftstag auch mit Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten in unser Unternehmen ab.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Aktionstag und hoffen, weiterhin viele junge Frauen
für intelligente Gebäudeautomationstechnik begeistern zu können.